![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
![]() |
Anzahl an Klassen und Unterrichtsstunden in ThüringenIn Thüringen ist für den Unterricht gesorgtGute Bildung ist inzwischen die wichtigste Grundlage für ein erfolgreiches und selbstständiges Leben. Die Basis dazu legt das Bildungssystem der Länder. In Thüringen ist für den Unterricht gesorgt. Gute Bildung ist inzwischen die wichtigste Grundlage für ein erfolgreiches und selbstständiges Leben. Die Basis dazu legt das Bildungssystem der Länder. Aus den Daten der statistischen Erhebungen gehen die Informationen hervor, wie sich die Klassengrößen, die Schüler-Lehrer-Relationen, die erteilten Unterrichtstunden je Schüler entwickeln, welche Schularten und -formen stark ausgelastet sind und wie viele Lehrkräfte bald in den Ruhestand treten. Daraus können die notwendigen Planungen hinsichtlich des Lehrerbedarfs für die kommenden Jahre abgeleitet werden. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport stellt die erhobenen Daten im Internet unter: www.schulstatistik-thueringen.de (...) für alle Interessierten zur Verfügung und gewährt so einen Einblick in das komplexe System. Auch die aktuellen Gegebenheiten an den Kindertageseinrichtungen (...) und an den Hochschulen (...) sind von Bedeutung. An der Anzahl der Kinder in den Kindergärten sowie der Gesamtzahl der Kinder eines Geburtsjahrganges kann abgesehen werden, welche Anzahl der Einschulungen in Thüringen im nächsten Jahr zu erwarten ist, welche Ressourcen zur Verfügung zu stellen sind und wie die Anzahl Klassen Thüringen voraussichtlich sein wird. Auf den Seiten des Statistischen Informationssystems (SIS) (...) kann sich jeder ganz genau über die derzeitige Situation an den Schulen in Thüringen informieren. Die Anzahl Klassen Thüringen wird durch die Menge der Schüler an den Schulen bedingt, andererseits beeinflusst die Menge der Lehrer die Anzahl Unterrichtsstunden. Unter dem Ordner "Schüler" (...) befinden sich Informationen zur Anzahl von Schülern in den einzelnen Schuljahren, sowie deren Zusammensetzung hinsichtlich des Geschlechts, ihrer Zuordnung zu Klassenstufen und Schularten. Auch über die Größe der Klassen wird hier informiert. In jedem Jahr werden folgende Schüler-Lehrer Relationen ermittelt:Anzahl Unterrichtsstunden je Klasse, Anzahl Unterrichtsstunden je Schüler,
Anzahl
Schüler je Klasse, Anzahl Schüler je Lehrer. In den Zeitreihen wird über die Grenzen Thüringens hinaus der Vergleich mit anderen Bundesländern (...) dargestellt. Dabei bleibt die Größe der Bundesländer zwar unberücksichtigt, dennoch wird deutlich, dass Thüringen über ein sehr leistungsstarkes Bildungssystem verfügt. Vor allem die Abiturnoten der thüringischen Abgänger (...) liegen sehr weit vorne, was im breit aufgestelltem Bildungssystem begründet liegt, in dem eine optimale Unterrichtsversorgung der Schüler die Basis ist. Ebenfalls sehr interessant für die Anzahl Unterrichtsstunden ist eine Tabelle, in welcher die Unterrichtserfüllung (...) aufgezeigt wird. Hier findet sich eine direkte Gegenüberstellung der vergangenen Jahre, beginnend mit dem Schuljahr 2000/2001. Durch die konsequente Auswertung aller wichtigen Daten ist es gelungen, dem Ausfall von Unterricht deutlich entgegenzuwirken. Damit ist gewährleistet, dass die größte Anzahl Klassen Thüringen den notwendigen Unterricht erhält und die Anzahl Unterrichtsstunden dem Lehrplan gemäß eingehalten wird. Vor allem für Eltern schulpflichtiger Kinder und neu zuziehende
Familien ist die Größe der Schulklassen ein wichtiges Kriterium
für die Wahl der Schule. Auf der Seite des Thüringer Ministeriums
für Bildung, Jugend und Sport befinden sich deshalb auch Angaben
zu der Größe der Schulen allgemein und der Verteilung der Schüler
in den Klassenstufen. (...) Eine Karte mit der Verteilung der Schulen über das Landesgebiet zeigt auf einen Blick, welche Schulen für die Kinder in erreichbarer Nähe liegen. (...) |